Die BEWEGLICHKEIT ist eine Kombination aus 2 wichtigen Komponenten:
Dehnfähigkeit und Gelenkigkeit

Dehnfähigkeit beschreibt die Elastizität von Band-, Sehnen- und Muskelstrukturen. Die sogenannte ‚Range of Motion‘ (Bewegungsumfang) der einzelnen Gelenke bestimmt die Gelenkigkeit. Beide Faktoren sind ausschlaggebend dafür, wie gut bzw. intensiv einzelne Übungen aus dem Krafttraining durchgeführt werden können! Dehnungsübungen (individuell ausgewählt & dem Training angepasst) fördern diese Beweglichkeit und bringen zudem auch großen Nutzen für den Alltag (z.B. Schuhe zubinden, Hochheben diverser Gegenstände…)
Leider wird Dehnen heutzutage oft vernachlässigt! Dabei kann es ganz einfach in verschiedenen Ausführungsvarianten ins Training eingebaut werden.
Durch sogenanntes Vordehnen wird die Produktion von ‚Schmierflüssigkeit‘ in den Gelenken angeregt – wodurch auch ein wichtiger Beitrag zur Vorbeugung von Gelenksarthrose geleistet wird. Dehnungsübungen können aktiv und passiv erfolgen. Das aktive Dehnen ist eine dynamische Form des Beweglichkeitstraining, bei dem ein Muskel gezielt durch die Muskelaktivität seines Gegenspielers gedehnt wird. Im Gegensatz dazu wird beim passiven Dehnen die Endposition eines Gelenks durch die Schwerkraft, durch kontrolliertes Ziehen bzw. unter Anwendung von Hilfsmitteln (Seil, Band,…) provoziert. Hierbei sollte das Gelenk bis zu 30 Sekunden in seiner gedehnten Position verharren, bis eine Lockerung der Strukturen feststellbar ist.
Dehnungsübungen geben Ihnen ein angenehmes Gefühl der Entspannung verspannter Muskulaturen und beugen Muskelverkürzungen – jedoch nicht Muskelkater – vor. Um Ihrer Muskulatur eine optimale regenerative Erholung zu gewährleisten sowie zum Lösen & Vorbeugen möglicher Verklebungen von Faszien empfehlen wir Ihnen ein zielgerichtetes Faszientraining. Lesen Sie bitte dazu gerne den folgenden Beitrag: Faszien – das unterschätzte Gewebe.
Um für Sie optimale Dehnungsübungen festzulegen, nehmen Sie bitte sehr gerne Kontakt mit unseren Trainern von MEIN TRAINING auf! Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Beweglichkeit entsprechend zu fördern.
Verena Amering
Sportwissenschafterin (i. A.) bei Mein Training