Die Basis für ein optimal gesteuertes Ausdauertraining.

„In welchem Bereich soll mein Puls beim Ausdauertraining liegen?“ Leider kann man diese Frage nicht so leicht beantworten. Die Herzfrequenz ist so individuell wie die Schuhgröße, allgemeine Angaben und Berechnungsformeln können passen, müssen aber nicht.
Außerdem stellt sich noch eine weitere Frage: Was ist Ihr Ziel? Ausdauertraining ist nicht gleich Ausdauertraining. Wollen Sie Ihren Fettstoffwechsel anregen? Wollen Sie nach einer Verletzung Ihre Leistungsfähigkeit wieder steigern? Oder wollen Sie den nächsten Bergmarathon gewinnen?
„No pain, no gain“ gilt nur selten! Laufen bis zum Umfallen bringt nichts, wenn die Grundlagenausdauer fehlt. Die erwirbt man nicht von heute auf morgen. Die Atmung und die gefühlte Anstrengung sind grobe Anhaltspunkte, an denen man sich orientieren kann, aber wer sein Training gezielt aufbauen will, kommt um eine professionelle Leistungsdiagnostik nicht herum. Man kann sie auf unterschiedlichen Ergometern durchführen, am gängigsten sind Fahrrad und Laufband. Beginnend auf niedriger Stufe wird die Belastung kontinuierlich gesteigert und durch geschultes Personal kontrolliert, wie sich der Körper dabei verhält. Eine Messung der Atemgase, der Laktatproduktion und der Herzfrequenz als wichtigste Parameter gibt Aufschluss darüber, in welchen Pulsbereichen der Körper noch zur Fettverbrennung fähig ist und wo die persönlichen Schwellen für Grundlagen- und intensiveres Ausdauertraining liegen. Sowohl die Stärken, als auch die Schwächen in einzelnen Ausdauerbereichen werden dadurch erkannt. Im darauf basierenden Trainingsplan lässt sich genau ablesen, in welchen Pulsbereichen man wie lange trainieren muss, um die Schwächen zu verbessern ohne an Stärken einzubüßen.
Wenn Sie Ihre Leistungssteigerung gezielt planen wollen, lassen Sie sich von uns beraten! Andreas Deinhammer ist unser Profi, der nicht nur selbst erfolgreicher Radfahrer und Berg-/Marathonläufer ist, sondern auch jahrelange Erfahrung bei der Durchführung von Leistungsdiagnostiken und Erstellung von Trainingsplänen hat.
Melden Sie sich bei uns für einen Termin für eine Leistungsdiagnostik!

Mag. Andreas Deinhammer
Sportwissenschafter bei Mein Training
Erfolgreicher Radfahrer und Bergläufer mit jahrelanger Erfahrung bei der Durchführung von Leistungsdiagnostiken und Erstellung von Trainingsplänen