Motivationsprobleme? Der Schweinehund kann nichts dafür!

Unser Körper reagiert auf Schmerz zum Glück ganz von selbst richtig: mit Vermeidung! Wir versuchen prinzipiell alles, was negative Auswirkungen auf unseren Körper oder unseren Geist haben könnte, zu vermeiden. Das ist der stärkste Motivator für unser Handeln. Ein erheblicher Anteil davon läuft unbewusst ab mit dem Problem, dass wir auch vieles vermeiden, dass uns eigentlich gut tun würde, weil wir es als „schmerzvoll“ abgespeichert haben. Dazu kommt noch unser Bedürfnis nach Freude, das es zu befriedigen gilt. Es ist nicht der Schweinehund, der uns statt ein Training zu machen, an die Couch fesselt, sondern unser archaisches Bedürfnis, Schmerz zu vermeiden und Freude zu empfinden.
Bewegung und Training sind wichtig für uns, aber anstrengend, und somit verbinden wir mit etwas, was eigentlich gut für uns ist, ein unangenehmes Gefühl. Doch wir möchten Ihnen ein paar Tipps geben, wie man sich selbst austricksen kann:
Das Trainieren wird sich vermutlich nicht jeder schönreden können, den Grund dafür jedoch schon. Stellen Sie sich vor, was das Training verändern wird! Was auch immer die persönlichen Beweggründe sind, denken Sie an Ihr Ziel: Schmerzfreiheit, eine höhere Leistungsfähigkeit im Beruf und im Sport, Selbständigkeit im Alltag, die Lieblingshose, die wieder passt…
Definieren Sie ein klares Ziel und bis wann Sie es erreichen wollen – und bitte bleiben Sie realistisch! Sonst sind der Misserfolg und der Frust vorprogrammiert. Visualisieren Sie sich dieses Ziel, je präsenter, desto wirkungsvoller. Hängen Sie sich Fotos von Ihrem Ziel auf, z.B. von Ihnen bei einer Bergtour, die Sie momentan aus gesundheitlichen oder konditionellen Gründen nicht bewältigen können. Ein Foto von Ihnen in besagtem Lieblingskleidungsstück, das momentan zu eng ist. Seien Sie
kreativ!
Lassen Sie sich von uns helfen! Wir unterstützen Sie sehr gerne dabei, Wege zu finden, eine dauerhafte Regelmäßigkeit in Ihr Training zu bringen.

Mag. Anna Chalopek
Sportwissenschafterin bei Mein Training